Zum ersten Mal dabei – und gleich mittendrin!
Was für ein Wochenende! Auch in diesem Jahr gings wieder zum Monte Kaolino mit den Bergfreunden Velden! Eine langjährige und liebgewonnene Tradition! Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal dabei-und was sollen wir sagen? Es war großartig!
Vom ersten Aufbau bis zur letzten Packaktion hat alles gepasst – und das Wetter hätte ebenfalls nicht besser sein können.
Freitag- Ankommen und Genießen
Am Freitagnachmittag trudelten nach und nach alle Teilnehmer mit Wohnmobilen, Zelten und jeder Menge Vorfreunde ein. Schon bald war die Campingstraße mit Leben gefüllt. Gegen Abend starteten wir in geselliger Runde mit einem leckeren, selbst zusammengestellten Buffet – jeder hatte etwas beigesteuert, und so entstand ein buntes und unkompliziertes Abendessen. Danach machten wir einen Verdauungsspaziergang rauf auf den Sandberg. Oben angekommen wurden wir mit einer traumhaften Aussicht und einem tollen Sonnenuntergang belohnt. Zurück am Platz saßen wir noch lange zusammen- gute Gespräche, Lachen und ein bisschen Lagerfeuerromantik inklusive.
Samstag- Aktiv, entspannt und voller Highlights
Der Samstag begann entspannt: Ab 7 Uhr füllte sich langsam der Frühstücksbereich- wer wollte, bediente sich am Toaster und der Kaffeemaschine im Bergfreundezelt. Dann wurde es sportlich, um 9.00 Uhr brach eine Gruppe zur Kanutour nach Amberg auf. Eine zweite Gruppe startete mit den Mountainbikes durch den Wald über Singletrails und Wurzelpassagen ebenfalls in Richtung Amberg. Ein dritter Teil der Gruppe verbrachte den Vormittag im Hochseilgarten oder gemütlich auf dem Campingplatz, ganz nach dem Motto: „I muas heid gar nix!“.
Besonders kurios: Die Kanufahrer fanden unterwegs zwei Fahrräder in der Vils- Bergung inklusive. In Amberg trafen sich dann zufällig beide Gruppen.
Am Nachmittag stand Entspannung im Vordergrund: Ob Schwimmbad, Monte Coaster oder einfach Relaxen auf der Campingstraße- für Jeden war etwas dabei.
Ein echtes Abenteuer wartete am frühen Abend: Der Schlüssel des Bergfreunde-Busses war im Inneren der verschlossene Fahrzeugs-doch dank Improvisationstalent, einer Zeltstange und einem Hering konnte er erfolgreich geborgen werden. MacGyver hätte seine Freude gehabt!
Den Tagesabschluss bildete eine riesige Pizzabestellung für 35 Erwachsene und 14 Kinder- der Lieferdienst meistere die Herausforderung souverän.
Sonntag-Abschied mit Pommes und Planschspaß
Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück langsam Abschied nehmen. Doch bevor es nach Hause ging, ließen wir das Wochenende noch im Schwimmbad am Sandskiberg ausklingen. Es wurde gebadet, gechillt und natürlich durften die obligatorischen Pommes nicht fehlen.
Danach wurden Wohnmobile und Zelte in Rekordzeit abgebaut, wie bei einer perfekt organisieren Ameisenkolonie. Als sich dann um 15 Uhr die Schranke des Campingplatzes nach der Mittagspause öffnete, konnten wir uns mit vielen tollen Erinnerungen auf den Heimweg machen.
Fazit:
Ein Wochenende voller Gemeinschaft, Natur, Aktivitäten und Entspannung. Was für eine Tradition- es war einfach großartig!
DANKE Eva für den tollen Bericht!