Zu Beginn der Ferien machten sich 54 große und kleine Wanderfreunde auf den Weg zur Familienwanderung. In diesem Jahr war das Ziel der Schmugglerweg in Kössen. Standen am Anfang die Wetterprognosen noch schlecht, entpuppte sich das Wetter als ideales Wanderwetter…
Der Rinnkendlsteig am Königssee mit dem Aussichtspunkt, der Archenkanzel, war das Ziel der letzten UntadaWoch Wanderung der Bergfeunde Velden. Dass der Kapitän uns und sein Schiff sicher über den See nach Bartholomä brachte, war klar, aber dass uns sein Kollege…
Hei, mia warn auf’n Berg, auf’n Heiberg. Eigentlich woit ma nur Krokus suacha und was hamma g’fundn? A Krokuswiesn zum Eineleng und dazua a no drei Gipfe. Da war uns boid da Gipfeschnaps ausganga. Für no oan mehra hätts ned…
Bei der Unta-da-Woch-Wanderung auf die Karspitze kam man aus dem Genießen gar nicht mehr heraus. In der Nähe von Sachrang, am Parkplatz Ritzgraben, startete die Wanderung mit 8 Teilnehmern bei noch bewölktem Himmel. Doch schon nach wenigen gegangenen Höhenmetern lockerte…
Die Winterwanderung führt uns diesmal auf die Karspitze in den Chiemgauer Alpen! Da schon Schnee liegt, sollte der Gipfel nicht zu hoch sein. Eine gemütliche Hütte auf dem Weg wäre auch nett und insgesamt sollte die Tour nur um die…
Am Sonntag feierten die Bergfreunde und Skifahrer des TSV Velden gemeinsam mit Pater Anton Dimpflmaier die traditionelle Bergmesse auf der Staffn-Alm (Hochplatte). Bereits seit 1990 ist die Bergmesse eine feste Größe im Sommerprogramm der Bergfreunde. Dazu werden Gipfel oder schöne Aussichtspunkte…
Eine wunderschöne Wanderung „Untadawoch“ machten vor kurzem die Bergfreunde des TSV Velden. Sie ging in die Chiemgauer Alpen auf den Hochgern. Von Staudach aus wanderte man zuerst zur Schnappenkirche, von wo sich schon der erste traumhafte Ausblick auf den Chiemsee bot.…
Bergfreunde erkunden die Grießbachklamm Am Sonntag erkundeten 60 Bergfreunde bei perfektem Bergwetter die Grießbachklamm in Erpfendorf. Die Wanderung führte entlang des Grießbaches hinein in die Klamm. Hier wartete bereits die erste Herausforderung. Einen 26 Meter lange Hängebrücke, die in vier Meter…
Bei heißen Temperaturen machten sich am ersten Ferienwochenende sage und schreibe 62 große und kleine Wanderer auf um bei der Familienwanderung der Bergfreunde dabei zu sein. Vom Gasthaus „Am Zauberwald“ aus ging es durch den märchenhaften Wald immer am Wasser…
Ein unscheinbarer Gipfel über Bayrisch Zell Eine genussvolle, ruhige Wanderung unternahmen vor kurzem die Bergfreunde des TSV Velden auf den Seebergkopf. 17 Frauen und zwei “furchtlose” Männer genossen bei tollem Wanderwetter die schöne, einfach Tour mit grandiosem Ausblick. Eine gemütliche…