Mit Geschichten und Rätsel „querfeldein“ durch die Heimat! Wie bereits vergangenes Jahr möchten die Bergfreunde auch heuer wieder die Veldener Bürger mit einem Adventskalenderheft überraschen und mit einer Reise „querfeldein“ durch die Heimat das Warten auf Weihnachten verkürzen. Unterhaltsamen Geschichten…
Die Anmeldung für die Skikurse läuft auf Hochtouren – und schon folgt das nächste Highlight! Die Veldener Bergfreunde möchten möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, das im Skikurs Erlernte zu vertiefen und ein bisschen Rennluft zu schnuppern. Dazu…
Unser angebotener Walking Kurs ist vor kurzem zu Ende gegangen. Dabei konnten die beiden Trainerinnen Elisabeth Albersdörfer und Elisabeth Waser insgesamt 15 Teilnehmerinnen begrüßen, denen sie in sechs Trainingseinheiten die Grundtechniken dieser gelenkschonenden Ausdauersportart näher brachten. So wurden die Walkerinnen…
Ski- und Snowboardkursplanung läuft auf Hochtouren – Skigymnastik ist gestartet Noch ist der Winter ganz offensichtlich in weiter Ferne. Draußen hat es teilweise spätsommerliche Temperaturen. Die Klimaerwärmung lässt grüßen! Trotz allem laufen bei den Veldener Bergfreunden die Vorbereitungen für den…
Nach zwoa Jahr Pause wars wieda soweit. De Bergfreind warn mim Weinfest wieda am Start. Nach da intensiven Weinprob und am Wurscht macha beim Flo in da Metzgerei had ja fast nix mehr schiaf geh kenna. Vui fließge Händ ham…
Wanderwochenende auf der Zittauer Hütte Anfang September starteten dreiundzwanzig Wanderer der Veldener Bergfreunde vom Parkplatz Finkausee bei Sonne-Wolken-Mix zur 2328 Meter hoch gelegenen Zittauer Hütte. Der traumhafte Anstieg führte entlang des Wildgerlosbach der über Jahrtausende gespeist vom Wildgerlosgletscher, die schöne…
Fotowettbewerb „Veldens schönsten Seiten“ Mit seinen 1250 Jahren hat Velden schon einiges erlebt. Es sind über diese lange Zeit viele bekannte, schöne und interessante Ecken entstanden, die das Marktbild nachhaltig prägen. Diese wollen die Aktiven Bürger Velden anlässlich des Jubiläums…
Bergfreunde wurden in die Geheimnisse der Salamiherstellung eingeweiht Erstmalig gibt es beim diesjährigen Weinfest am Samstag – 17.09. – eine eigene Bergfreunde Salami. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Unter diesem Motto fanden sich die…
So Leid, Zeit werd’s, dass se wieda was duad bei de Bergfreind. Weinauswahl für das Weinfest am 17.09.2022 Da Herbst steht vor da Tūr, da Wein werd reif und as letzte Weinfest ist a scho vui zlang her. Zeit zum…
Die ehrenamtlichen Helfer zeigen Kindern und Jugendlichen was sie in ihrer Freizeit machen! Mit einem Erlebnistag wollen am Samstag, 20. August die örtlichen Malteser Kindern ab sechs Jahren und Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen der Hilfsorganisation gewähren. Am Vereinsheim…