Bergfreunde erkunden die Grießbachklamm Am Sonntag erkundeten 60 Bergfreunde bei perfektem Bergwetter die Grießbachklamm in Erpfendorf. Die Wanderung führte entlang des Grießbaches hinein in die Klamm. Hier wartete bereits die erste Herausforderung. Einen 26 Meter lange Hängebrücke, die in vier Meter…
Bei heißen Temperaturen machten sich am ersten Ferienwochenende sage und schreibe 62 große und kleine Wanderer auf um bei der Familienwanderung der Bergfreunde dabei zu sein. Vom Gasthaus „Am Zauberwald“ aus ging es durch den märchenhaften Wald immer am Wasser…
Ein unscheinbarer Gipfel über Bayrisch Zell Eine genussvolle, ruhige Wanderung unternahmen vor kurzem die Bergfreunde des TSV Velden auf den Seebergkopf. 17 Frauen und zwei “furchtlose” Männer genossen bei tollem Wanderwetter die schöne, einfach Tour mit grandiosem Ausblick. Eine gemütliche…
Der Monte Kaolino ist ein 120 m hoher Berg, der aus etwa 35 Millionen Tonnen Quarzsand besteht und durch die Lagerung aus der Kaolinaufbereitung der Amberger Kaolinwerke über Jahrzehnte entstand. Bereits in früheren Jahren war er ein beliebtes Ausflugsziel der…
Bei leichtem Regen fuhren am Freitagmorgen 14 Veldener Bergfreunde mit drei Fahrzeugen ins Karwendelgebirge. Frohen Mutes startete die Gruppe in Krün den Aufstieg zum Soiernhaus, denn es regnete inzwischen nicht mehr. Zwei aus der Gruppe nahmen den Weg über die…
Bei optimalem Wetter sind wir am gestrigen Mittwoch mit unserem „Inliner-Treff“ gestartet. Mit etwa 15 Teilnehmern ging es vom „Waggon“ aus auf dem Radlweg in Richtung Moosen. Nach einer kurzen Trink- und Gummibärchen-Pause in Moosen wurde dann zügig die Rückfahrt…
Alles neu macht der Mai, so startete die Maibaumradltour der Bergfreunde heuer das erste mal bereits am Vormittag, damit am Nachmittag in aller Ruhe das Maibaumaufstellen in Velden beobachtet werden konnte. Eine weitere Neuerung war, das in diesem Jahr die…